Die Ruhe \(auch: Stille\) vor dem Sturm
- Die Ruhe \(auch: Stille\) vor dem Sturm
Die Ruhe (auch: Stille) vor dem Sturm
Als »Ruhe vor dem Sturm« bezeichnet man die gespannte
Atmosphäre vor einem drohenden explosiven
Ereignis eintritt: »Das ist die Ruhe vor dem Sturm«, warnten uns die erfahrenen Polizisten, »jeden Augenblick kann hier die Hölle los sein.« Jeder nutzte die Zeit der Ruhe vor dem Sturm auf seine Weise, die meisten versuchten zu schlafen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ruhe — bewahren!: besonnen bleiben, sich nicht von der allgemeinen Aufregung mitreißen lassen, bei vermeintlicher oder wirklicher Gefahr nicht in Panik geraten (⇨ Panik). Die Befolgung dieses Rates hat schon oft Katastrophen verhindert oder die Gefahr… … Das Wörterbuch der Idiome
Die Saga vom Eisvolk — (norwegisch Sagaen om Isfolket; schwedisch Sagan om Isfolket) ist eine Romanserie von Margit Sandemo. Zwischen 1982 und 1989 erschienen 47 Bände auf Schwedisch und Norwegisch. Es handelt sich um eine Familiensaga mit phantastischen… … Deutsch Wikipedia
Ruhe — Schweigen; Stillschweigen; Lautlosigkeit; Stille; Geräuschlosigkeit; Funkstille (umgangssprachlich); Nachtruhe; Schlummer; Schlaf * * * Ru|he [ ru:ə], die … Universal-Lexikon
Stille Zeit — Der neuseeländische Mapourika Lake in Ruhe Die Stille (v. althochdt.: stilli ohne Bewegung, ohne Geräusch) bezeichnet in der deutschen Sprache die empfundene Lautlosigkeit, Abwesenheit jeglichen Geräusches, aber auch Bewegungslosigkeit. Ihre… … Deutsch Wikipedia
Stille — Der stille Mapourika Lake auf Neuseeland Die Stille (von althochdeutsch stilli: ohne Bewegung, ohne Geräusch) bezeichnet in der deutschen Sprache die empfundene Lautlosigkeit, Abwesenheit jeglichen Geräusches, aber auch Bewegungslosigkeit. Ihre… … Deutsch Wikipedia
Ruhe — 1. Alles mit Ruhe, sagte der Schuster, und ass die Grütze mit der Ahle. Dän.: Smuk langsam, sagde han, som øste velling op med en syl. (Prov. dan., 377.) 2. Aus Ruhe kommt Unruhe. – Körte, 5113; Körte2, 6407. It.: La bonaccia burrasca minaccia.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ruhe — Ru·he [ ruːə] die; ; nur Sg; 1 der Zustand, in dem sich jemand / etwas nicht bewegt ↔ Bewegung <in Ruhe sein; sich in Ruhe befinden; zur Ruhe kommen>: ein Körper in Ruhe; Das Pendel der Uhr kommt zur Ruhe || K : Ruhelage, Ruhestellung,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Melancholie der Haruhi Suzumiya — Suzumiya Haruhi no Yūutsu Originaltitel 涼宮ハルヒの憂鬱 Transkription Suzumiya Haruhi no Yūutsu … Deutsch Wikipedia
Kaspar Sturm — (* 1475 in Oppenheim; † 4. Juni 1552 in Nürnberg [1] ) auch Kaspar Storm oder auf der Dürer Zeichnung Casper Sturm; war der kaiserliche Reichsherold, der Martin Luther auf seiner Reise zum Reichstag zu Worms (1521) und zurück schützte und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Werke von Agatha Christie — Diese Liste enthält die Romane, Sammlungen von Kriminalgeschichten und Gedichten sowie Bühnenstücke der britischen Autorin Agatha Christie. Für Hörspiele, Verfilmungen und Computerspiele auf der Basis dieser Werke siehe Liste der Adaptionen der… … Deutsch Wikipedia